Willkommen beim Concierge–Service
Wir bereiten Wege zu voll‒geförderten Kundenprojektem. All dies durch bewiesene Systeme, kompetentes Fachpersonal und als verlängerter Arm deines Unternehmens stets mit brandaktueller Fördermittelkompetenz.
Als zertifizierte Fördermittel‒Experten
bieten wir dir:
Ja es ist wahr, viele Fördermittel/Zuschüsse sind (bewusst?) so komplex gestaltet, dass diese kaum erreichbar sind.
Unsere Aufgabe ist es daher dich so einfach und schnell wie möglich durch den Fördermitteldschungel zu führen und dabei zu begleiten. Dabei setzen wir auf mehrere tausendfach durch uns begangene Pfade und bewiesene Methoden.
Garantierte Förderung
Wir sichern dir 50-100% nicht rückzahlbare Zuschüsse.
Minimalster Verwaltungsaufwand
Mein Team und ich kümmern uns um jeden einzelnen Schritt.
Mehrfache Expertise
Du profitierst hochkomfortablem Concierge-Service und zugleich von umfassenden Fördermittel-Know-how.
Maximale Sicherheit
Unsere Erfolgsquote von über 98,75% spricht für sich.
Unsere Zusatz-Versprechen
Als dein persönlicher Concierge-Manager garantiere ich:
Florian Domin
Concierge-Manager
Auswahl unserer Concierge‒Kunden
KALENDER ÜBERBUCHT oder NICHT ERREICHBAR?
Klicke hier für alternative Kontaktoptionen
"Damit Entscheider des Mittelstands endlich ihre nicht rückzahlbaren Zuschüsse in Anspruch nehmen, gehen wir jeden Tag gerne die Extrameile" Florian Domin (leitender Fördermittel-Concierge)
Florian Domin
Fördermittel-Concierge
Was erwartet dich während unserer Zusammenarbeit?
Termin 1: Antragsvorbereitung
In einem kurzen Gespräch klären wir deine aktuelle Förderantragsberechtigung und dein Wunschvorhaben.
Wir geben dir eine komprimierte Übersicht über Gegenstand und Ablauf der Förderung und registrieren dich im ersten Schritt
Was ich in diesem Video-Call von dir benötige:
  • Gute Laune
  • Zeitlicher Rahmen der Umsetzung
  • Steueridentifikationsnummer
  • Personalausweisnummer
  • Rechner inkl. Kamera und Mikrophone
20 min
Schritt 2 (im Hintergrund) Concierge-Betreuung
Nach unserem Gespräch übernehmen wir die Überwachung und Steuerung der anstehenden Aufgaben, um ein zügiges Ergebnis für dich zu erreichen.
Dabei stehen wir als Ansprechpartner für dich jederzeit zur Verfügung und bereiten alles Weitere für dich vor.
Termin 2:
Einreichung & Bewilligung des Antrags
Im letzten Schritt bearbeiten wir gemeinsam den finalen Antrag (Upload der Dokumente).
Nach erfolgtem Upload heißt es nurnoch kurz die Bewilligung abwarten und dann gefördert durchstarten.
Wir erledigen für dich:
  • Kommunikation mit Behörden
  • Fristenüberwachung
  • Rechtssichere Dokumentation
  • Abrechnung und Mittelabrufe
20 min
Termin zur Auszahlung Bonus der Concierge-Betreuung
Nach erfolgreicher Absolvierung des geförderten Kurse können wir die Auszahlung des Förderanteils beantragen.
Bringe bitte folgendes (digital) mit in den Termin:
  • Teilnahmezertifikats deines Kurses
  • Rechnung des Kurses
  • Kontoauszug aus dem die Zahlung eindeutig hervorgeht
Hinweis: Mit Nutzung des Kalenders werden Daten an den Anbieter TidyCal (AppSumo) übermittelt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Buche dir jetzt dein erstes Conciergegespräch!
Lass uns gratis in max. 20 Minuten besprechen, wie wir deine Förderung am Einfachsten erwirken können.
Hinweis: Mit Nutzung des Kalenders werden Daten an den Anbieter TidyCal (AppSumo) übermittelt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Hierauf kannst du dich freuen:
1
Ermittlung deiner Situation
Wir analysieren gemeinsam deine aktuellen Förderpotentiale.
2
Erzähle kurz, worum es bei deiner Anfrage geht
Und du erfährst sofort, welche Fördermöglichkeiten für dich in Frage kommen.
3
Wir entscheiden im Gespräch, wie es weiter geht
Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie der Concierge-Service dich unterstützt und gehen den Fahrplan durch
Häufig gefragte Fragen (FAQ)
An dieser Stelle sammeln wir für euch die häufigst aufkommenden Informationsbedarfe. Da das Themenfeld "Fördermittel" komplex und für viele neu ist, sind diese Fragen absolut logisch - daher bitte auch keine Scheu aktiv bei eurem Concierge nachzufragen.
Was ist ein Zuwendungsbescheid, und was bedeutet er für mich?
Der Zuwendungsbescheid ist eine förmliche Zusage des Staates, dass Ihr Innovationsprojekt mit Fördermitteln unterstützt wird – es ist wie ein Scheck, der Ihnen garantiertes Geld für Ihr Projekt zusichert. In dem Moment, in dem der Bescheid bei Ihnen eingeht, haben Sie den Fördererfolg erreicht. Genau das ist der Punkt, an dem Ihre harte Arbeit und die des Beraters Früchte tragen.
Dieser Moment des Zuwendungsbescheids ist der entscheidende Meilenstein, der als "Fördererfolg" definiert ist – nicht erst, wenn das Geld tatsächlich auf Ihrem Konto eingeht. Der Staat hat verbindlich zugesichert, dass Ihr Projekt unterstützt wird. Von hier an geht es nur noch um die Umsetzung. Dieser Erfolg zeigt, dass Ihre Idee gefördert wird, und markiert den Abschluss eines langen und oft komplizierten Antragsprozesses, den Ihr Berater maßgeblich gesteuert hat.
Warum empfinden viele Unternehmer die Provision als Verlust?
Unternehmer neigen oft dazu, das zugesagte Fördergeld als eigenes Kapital zu betrachten, auch wenn es ohne die Hilfe des Beraters nie verfügbar gewesen wäre. Die Provision wird fälschlicherweise als "Verlust" empfunden, obwohl sie in Wirklichkeit eine faire Erfolgsbeteiligung ist – schließlich handelt es sich um eine Summe, die Sie ohne den Berater niemals erhalten hätten.
Stellen Sie sich vor: Sie bekommen 200.000 € geschenkt, die ohne die Unterstützung des Beraters nicht auf Ihrem Konto wären. Die Provision, die Sie zahlen, ist der Preis für diesen Erfolg. Doch was, wenn Sie diesen Hebel noch weiterdenken?
Tipp: Falls Sie beim Erhalt einer Rechnung dieses mulmige Gefühl verspüren, erinnern Sie sich daran: Ohne diese Zusammenarbeit hätten Sie gar kein Geld erhalten. Jetzt fragen Sie sich: Wie oft könnte ich Provisionen zahlen, wenn ich dafür jedes Mal das Vielfache an Fördermitteln erhalte? Denn genau das passiert hier: Ein Hebel, der in der Industrie seinesgleichen sucht.
Überlegen Sie einmal: Für jede 1.000 €, die Sie als Provision zahlen, generieren Sie im Schnitt 3.000 € an Fördermitteln. Das bedeutet, dass Sie für jede Provision, die Sie zahlen, mindestens das Dreifache in baren Mitteln zurückbekommen. Wo sonst gibt es einen solchen Hebel in der Geschäftswelt?
Anstatt also zu denken, "Ich muss diese Provision zahlen", stellen Sie sich lieber die Frage: "Wie kann ich noch mehr Provisionen zahlen?" Denn jeder Euro, den Sie als Erfolgsbeteiligung abgeben, bringt Ihnen das Vielfache zurück – etwas, das in kaum einem anderen Bereich der Industrie zu finden ist.
Wie hoch ist die Erfolgsquote bei der Beantragung von Fördermitteln?
Unsere Erfolgsquote liegt bei über 98%, da wir genau wissen, welche Programme zu Ihrem Vorhaben passen und wie die Anträge präzise gestellt werden müssen.
Welche Arten von Projekten sind förderfähig?
Förderfähig sind Innovationsprojekte, Prozessdigitalisierungen, neue Produkte oder Dienstleistungen sowie strategische Weiterentwicklungen – im Grunde jedes Vorhaben, das einen Mehrwert für Ihr Unternehmen und die Wirtschaft bietet.
Kostet mich der Beratungsservice etwas, wenn der Antrag abgelehnt wird?
Nein, in der Regel arbeiten wir auf Erfolgsbasis. Sollte der Antrag nicht genehmigt werden, entstehen Ihnen keine Kosten. Im Rahmen einer vorgelagerten Innovationsberatung können Kosten mit bis zu 50% bezuschusst werden, dieser Eigenanteil ist fix.
Wie lange dauert es, bis das Geld nach dem Zuwendungsbescheid ausgezahlt wird?
Nach Erhalt des Zuwendungsbescheids kann die Auszahlung je nach Förderprogramm zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten dauern. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Kann ich Fördermittel auch für laufende Projekte beantragen?
Fördermittel sind in der Regel für neue Projekte vorgesehen, die noch nicht begonnen haben. Es gibt jedoch Ausnahmen bei der steuerlichen Forschungszulage, die wir gerne für Sie prüfen.
Muss ich den gesamten Betrag der Fördermittel vorschießen?
Nein, viele Förderprogramme bieten Etappenzahlungen oder Vorschüsse, sodass Sie nicht die gesamten Projektkosten im Voraus tragen müssen.
Wie hoch sind die üblichen Förderquoten?
Abhängig vom Programm und Projekt können bis zu 90% der Kosten gefördert werden. Wir prüfen, welches Programm die höchste Förderung für Ihr Projekt bietet.
Welche Informationen benötigt der Berater von mir für die Beantragung?
Wir benötigen einen Überblick über Ihr Projekt, finanzielle und technische Details sowie Ihre Ziele. Der Rest wird von unserem Team erarbeitet.
Was, wenn ich keine Zeit habe, mich um die Fördermittel zu kümmern?
Wir übernehmen den gesamten Prozess – von der Idee bis zur Abgabe des Antrags. Ihre Zeitinvestition bleibt minimal.
Was ist der Unterschied zwischen einem Förderzuschuss und einem Förderkredit?
Ein Förderzuschuss ist geschenktes Geld, das nicht zurückgezahlt werden muss. Ein Förderkredit hingegen ist eine vergünstigte Finanzierung, die zurückgezahlt wird. ESKALATOR steht nur für geschenktes Geld, daher wenden Sie sich bei Finanzierungsfragen bitte an Marktbegleiter. Vorsicht: Auf dem Verzinsten Kredit werden dort ebenfalls Provisionen erhoben, womit Ihre Innovationskosten sogar steigen.
Können auch kleinere Unternehmen Fördermittel bekommen?
Ja, gerade kleine und mittelständische Unternehmen profitieren oft am meisten von Förderprogrammen, da diese speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sogar für Soloselbständige haben wir passende Instrumente.
Welche Rolle spielt die Größe meines Unternehmens bei der Förderung?
Die Größe Ihres Unternehmens kann die Höhe der Förderung beeinflussen, aber KMUs haben oft bessere Chancen auf hohe Förderquoten, da sie im Fokus vieler Programme stehen.
Kann ich auch Fördermittel für Digitalisierung oder Automatisierung beantragen?
Absolut. Fördermittel stehen für zahlreiche Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte zur Verfügung, besonders im Bereich der Prozessoptimierung und IT-Infrastruktur.
Kann ich exakt dieselben Erfolge und Renditen erwarten wie in den Beispielen aufgelistet?
Alle gennanten Zahlen, Beispiele und Rechnungen beruhen auf echten Kundenerfolgen und sind grundsätzlich wieder erreichbar. Jedoch hängt die konkrete Zielerreichung von einigen individuellen Faktoren ab, wie deinem Angebot, Phase des Business, Preisbereitschaft deiner Kunden, persönlichem Einsatz, Umsetzungsintelligenz und natürlich auch etwas Glück und/oder Karma.
Warum können wir das, was wir tun?
"Traue keinem schlanken Koch"
Über 11 Millionen Euro echte Fördermittel jedes Jahr
Belastbar und belegbar
Mehrfach ISO-zertifiziert
DIN ISO 9001 & ISO 56002
98,75% Projekt-Erfolgsquote
Projekte, die wir annehmen, werden erfolgreich
10+ Jahre Fördermittel-Expertise mit 10+ Mitarbeitern
Vertrauen Sie wahren Experten
Echtes Comittment mit Umsetzungsgarantie
Feste Mitarbeiter, keine Freelancer, keine UG
Künstliche Intelligenz als Selbstverständnis
Digital First und KI-Plattformen mit konsequenter Geheimhaltung
Mehr als 9/10 Kunden buchen uns erneut
Wir machen freiwillig süchtig - versprochen
Extern ausgezeichnete Leistungen
Awards und unabhängige Auszeichnungen küren unseren Weg